MINT²KA-Kolloquium 12.11.2019

Im Rahmen des MINT²KA-Projektes laden wir herzlich zu einem weiteren MINT-Kolloquium ein. Es findet statt am 12. November 2019 von 16.15-17.15 Uhr an der PH Karlsruhe in Raum 2.A123 (Gebäude 2). Als Vortragender wurde Herr Pitt Hild (PH Zürich) eingeladen, der zu neuen adaptiven Scaffolding-Ansätzen beim Experimentieren in den Naturwissenschaften berichten wird. Abstract: Adaptives kompetenzbezogenes weiterlesen…

Fachdidaktik-Symposium zum Thema Übergang Grundschule-Gymnasium (Lehramt Mathematik)

Die Abteilung für Didaktik der Mathematik am KIT veranstaltet am 17.01.2019 gemeinsam mit der PH Karlsruhe ein Fachdidaktik-Symposium für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Studierende beider Hochschulen. Thema ist der Übergang von der Grundschule zum Gymnasium im Fach Mathematik. Nähere Informationen sowie das Programm sind unter folgendem Link einsehbar: Fachdidaktik-Symposium Die Veranstaltung findet im Rahmen weiterlesen…

MINT²KA-Kolloquium

Der Vortrag von Dr. Patrick Bronner am Donnerstag, den 16.11.2017 von 15:45 bis 17:15 Uhr trägt den Titel “Smartphones und Tablets im Unterricht? Bitte einschalten!” und findet in Gebäude 10.91 – Oberer Hörsaal des Karlsruher Instituts für Technologie statt. Nähere Informationen finden Sie hier.

MINT²KA-Kolloquium

Der Vortrag von Frau Liane Schuster am Dienstag, den 20.06.2017 von 17:30 bis 19:00 Uhr beschäftigt sich mit dem Thema “Methodenwerkzeuge zur Förderung von Fachsprache und Kommunikation im MINT-Bereich” und findet im Engesser-Hörsaal (Gebäude 10.81) des Karlsruher Instituts für Technologie statt. Nähere Informationen finden Sie hier.